Eisenbahnwelten Verkehrshistorische TageEisenbahnwelten Verkehrshistorische Tage

Mit internationaler Unterstützung organisiert der Verein Geraer Eisenbahnwelten seine 9. Verkehrshistorischen Tage. Denn zu dem beliebten Eisenbahnfest im historischen Bahnbetriebswerk veranstaltet die FISAIC, der internationale Kunst-und Kulturverband der Eisenbahner, seine Modellbahnschau und baut eine Eisenbahnanlage aus 70 Modulen im Lokschuppen auf. Darüber hinaus gibt es wieder viele interessante Fahrzeuge zu entdecken, etwa Uerdinger Schienenbusse des Vereins Wisentatalbahn und eine Dampflok, mit der man auch mitfahren kann, sowie historische Straßenoldtimer.

Vor dem alten Lokschuppen laden Eisenbahnfahrzeuge zum Aufsteigen und besichtigen ein. Dazu gehört ein Stellwerkswagen, in dem in diesem Jahr Amateurfunker der Stiftung Bahn Sozialwerk eine Funkstation vorführen. In der alten Schmiede neben dem Neubauteil des Lokschuppens zeigt ein Schmied sein altes Handwerk.

Im Museumsbereich des alten Lokschuppens ist die Kinderspielecke mit Hüpfburg und Spielzeugeisenbahn zum selber umbauen und spielen zu finden. Geöffnet hat auch das Café„Pullman“, ein Speisewagen von 1928.