VolkshochschuleVolkshochschule

In den Räumen der Geraer VHS wird aktuell eine Ausstellung gezeigt, die sich dem polnisch-französischen Künstler Jecheskiel David Kirszenbaum (1900–1954) widmet. Kirszenbaum, der von 1920 bis 1933 in Deutschland lebte, nutzte seine Karikaturen, um die politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen und Umbrüche seiner Zeit zu reflektieren. Seine Arbeiten, in denen vordergründig das jüdische Leben zur Weimarer Republik dargestellt wird, stehen oft im Dialog mit dem Werk von Marc Chagall und zeigen Einflüsse des Bauhauses in konstruktivistischen und expressionistischen Stilen. Die gesamte Ausstellung in 29 Schautafeln ist bis 19. Dezember 2025 (während der Öffnungszeiten) in den Räumen der Geraer VHS zu sehen (Anbau/Parterre). 

Foto: Blick in die Ausstellung, © Stadt Gera