Tony FranzTony Franz

Tony Franz, 1985 in Zwickau geboren und derzeit in Leipzig lebend und arbeitend, studierte Malerei und Grafik an der Hochschule für Bildende Künste Dresden und war

Meisterschüler bei Ralf Kerbach. In seiner künstlerischen Praxis ist die tiefgehende Auseinandersetzung mit einem zentralen Themenkomplex von essenzieller Bedeutung. Über Monate hinweg betreibt er akribische, assoziative Recherchen, sammelt eine Vielzahl an visuellem Material, Zeitschriftenartikeln, Zitaten, Typografien und Musik, die sich um einen gemeinsamen Kern gruppieren. Diese umfangreiche Sammlung wird zu einem Reservoir, das in seine Zeichnungen einfließt und eine vielschichtige Diskussion zwischen verschiedenen Ebenen ermöglicht. Die verschiedenen Ebenen überlagern sich in seinen Werken und schaffen einen Raum, in dem

Fragen gestellt und Wahrnehmungen herausgefordert werden. In seiner neuen Ausstellung „I don't core because you didn't" in der Mieze Südlich in Gera präsentiert er zwei seiner neuesten Serien, die sich zum einen mit toxischer Männlichkeit und zum anderen mit dem Thema Sauberkeit und deren politischen Dimensionen im Kontext der USA und Ostdeutschlands befassen. Diese Serien werden durch eine dritte, speziell für die Räume in Gera entwickelte Serie ergänzt - mehr dazu ab der Eröffnung am 29. März 2025 um 19 Uhr. 

Tony Franz hat mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter den Arras-Preis für Kunst und Kultur in Dresden sowie Reisestipendien nach Hamburg, Leipzig, Cleveland und Columbus (Ohio/USA) sowie auf Schloss Plüschow. Arbeiten von ihm sind unter anderem in der Sammlung des Kupferstichkabinetts und im Kunstfonds der Staatlichen Kunstsammlungen sowie in der Städtischen Galerie Dresden zu finden. Ein Einzelkatalog seiner Arbeiten von x2006 bis 2020 wurde im KERBER-Verlag veröffentlicht.

Dauer: 30. März - 04. Mai 2025, Öffnungszeiten: Do. 12-17 Uhr & So. 15-18 Uhr