Tastengewitter: Ein Abend – Fünf Meisterwerke, zwei Star-Pianistinnen
Ein wahres Feuerwerk der Virtuosität erwartet das Publikum in Gera: An nur einem Abend erklingen alle fünf Klavierkonzerte von Sergej Prokofjew – eine pianistische Herausforderung höchsten musikalischen und technischen Anspruchs.
Diese Werke zählen zu den bedeutendsten des 20. Jahrhunderts und zeigen die ganze Bandbreite von Prokofjews Stil: das zweite Konzert fasziniert mit wuchtiger Dramatik und einer der anspruchsvollsten Kadenzen der Klavierliteratur, das dritte begeistert mit mitreißender Brillanz und spielerischer Ironie, während das fünfte mit unkonventioneller Form und überraschenden Wendungen Prokofjews Experimentierfreude unterstreicht.
Für dieses außergewöhnliche Konzertereignis konnten zwei herausragende Pianistinnen gewonnen werden: Polina Osetinskaya und Eva Gevorgyan. Die international gefeierte Polina Osetinskaya, bekannt für ihre tiefgründige Musikalität und expressive Spielweise, stellt sich immer wieder neuen interpretatorischen Herausforderungen. Der Musikkritiker Lawrence Budmen, ein renommierter Autor und Experte für klassische Musik, fasst ihre Kunst treffend zusammen: „Sie ist ein musikalischer Schatz!“ Die junge Eva Gevorgyan, eine der vielversprechendsten Pianistinnen ihrer Generation, hat bereits über vierzig internationale Klavierwettbewerbe gewonnen, darunter Spitzenpreise beim Cleveland International Piano Competition for Young Artists und beim Van Cliburn Young Artist Competition. Als Yamaha Young Artist fasziniert sie mit atemberaubender Technik und Ausdrucksstärke – eine Virtuosin mit außergewöhnlicher Tiefe und Sensibilität.
Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera unter der Leitung von GMD Ruben Gazarian steht den Solistinnen in nichts nach – auch für das Orchester bedeutet dieses Programm eine enorme Herausforderung, erfordert es doch höchste Präzision, stilistische Vielfalt und unermüdliche Energie. Gemeinsam meistern sie diesen pianistischen Marathon, der das Publikum in seinen Bann ziehen wird.
Termine:
Mittwoch, 9. April 2025 · 19:30 Uhr · Konzertsaal Gera
Donnerstag, 10. April 2025 · 19:30 Uhr · Konzertsaal Gera
Infos und Karten in den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de.